Leistungssport – „Pro Athlete“
Optimiertes Trainingsmanagement, Vermeidung von Überlastungen im Training und dadurch bessere Transferleistung in die jeweilige Sportart. Wiederkehrende Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, etc. können ursächlich vermieden und der Heilungsprozess beschleunigt werden. Steigerung der Performance durch eine adäquate Anpassung des Trainings.
Verbesserung des Regenerationsprozesses durch entsprechende Beratung hinsichtlich Maßnahmen und Anpassungen (Schlafqualität, Ernährung, Trainingsgestaltung etc.).
Optimierung des Trainings, statt Maximierung, was mittelfristig zu Problemen führen kann.
Ambitionierter Hobbysport – „amateur athlete“
Individuelle Erstellung einer Trainingsempfehlung oder einer persönlichen Beratung, angepasst an dein jeweiliges Ziel, deine individuellen körperlichen Voraussetzungen und an dein soziales Umfeld (Zeitmanagement).
Beratung im Bereich der verschiedenen Trainingstrends, welche für dich zielführend, realistisch und am effektivsten sind.
Verletzungsprävention durch differenziertes Kraft- & Konditionstraining für deine Sportart und/oder dein Ziel.